Hallo Leseratten,
nun läuft die Schule seit einigen Tagen wieder und die Ferien sind fast vergessen. Aber ich muss Euch noch etwas erzählen: am 1. September hatte Selina bei uns ihren ersten Arbeitstag und damit bin ich nicht mehr die Jüngste hier. Am gleichen Tag fand bei uns in der Buchhandlung dieses Jahr der Ferienspass statt. Naja, nicht ganz-weil es zur Zeit im Untergeschoß noch feucht ist, sind wir einfach in das Tagungshaus Lutherrose gewechselt. Dort haben Frau Albrecht und Frau Rebscher uns ihr Buch zum Weltkulturerbe vorgestellt. Superspannend! Augen zu! Anschnallen! Abflug ins Blaue! Und dann kam ein blaues Bild mit ein paar offenen Quadraten und wir durften raten was oder wo dieses Bild ist. Was hat die UNESCO damit zu tun? Was passiert mit Welterbestätten in Kriegs- oder Krisengebieten? Wir lernten in einem Interview den Kathedralbaumeister von Köln kennen und erfuhren interessante Details aus seiner täglichen Arbeit. Wusstest Du, dass in Bamberg Süssholz angebaut wird, dass ein wichtiger Bestandteil von Lakritze ist? Wir, jedenfalls, haben uns in einer Pause mit Getränken und Snacks gestärkt, um uns dann der nächsten Herausforderung zu stellen: dem Bau einer Welterbe-Rakete. Die Flugfähigkeit haben wir nicht getestet. Aber alle sind gelungen und einmalig, tolle Hingucker im Regal und in ihrem Bauch können wir Schätze sammeln. Der Nachmittag war wieder viel zu schnell um. Selina, übrigends, hat ihren ersten Schultag am 26. September.
Bis bald
Euro Doro

geboren im Zeichen des Bücherwurms,
ist seit 1994 Buchhändlerin und liebt Gummibärchen.