Das Meisterwerk

Roman und Grace scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam zu haben.

Roman ist ein erfolgreicher Künstler, Frauenheld und ein scheinbarer Egoist.

Grace ist eine alleinerziehende Mutter, die Secondhandklamotten trägt und sich mit Aushilfsjobs über Wasser hält.

Nachdem Grace bei Roman als seine Assistentin eingestellt wird, prallen zwei Welten aufeinander.

Eigentlich wollte Grace den Job bei dem egozentrischen Roman gar nicht annehmen. Sie hat sich eine zweiwöchige Probezeit erbeten, um sich in dieser Zeit nach einer anderen Stelle umzuschauen. Leider war das nicht so einfach. Aber für Roman ist sie in dieser Zeit schon unentbehrlich geworden. Auch Grace hatte das Gefühl, dass es hier um etwas Größeres als nur einen Job geht. Denn Roman hütet ein dunkles Geheimnis. Und so ist sie geblieben. Es treffen hier zwei zerbrochene Menschen aufeinander. Es geht aber nicht nur um zwei Menschen, die aus schwierigen Familienverhältnissen kommen, sondern um das Glück, das jeder einzelne in Jesus Christus finden kann.

Diese eindrucksvolle Geschichte erinnert daran, dass Gott selbst aus den zerbrochensten Menschen ein regelrechtes Meisterwerk formen kann. Fesselnd und romantisch, mit Tiefgang. Es kommt die Botschaft rüber:  Gott kann seelische Verletzungen heilen.

Ein Buch, das Spuren hinterlässt. Auch für Menschen, die mit dem christlichen Glauben nicht so viel am Hut haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen