Ein Volk, das ums Überleben kämpft gegen einen übermächtigen Feind. Ein König, der sie zum Ziel führen will, doch nicht alle sind bereit.
Ich sehe in dem Buch die Botschaft, dass der König niemanden zu etwas zwingt. Jeder kann freiwillig aus freien Stücken zum Licht kommen. Der König übt keinen Druck aus, nur Liebe und Güte. Folgen wir dem Licht, oder lassen wir uns von irgendetwas aufhalten, es zu ergreifen.
Dieser Fantasy-Roman handelt in drei Zeitebenen: Die Zeit vor den großen Kriegen, 145 Jahre und dann noch 655 Jahre nach den großen Kriegen. Und die drei Generationen sind miteinander verwandt.
Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten in die Handlung hineinzufinden, da die Autorin immer wieder zwischen den drei Zeitebenen hin und her springt. Deshalb hatte ich echt überlegt, dieses Buch nicht weiterzulesen. Aber die Neugier, was es mit dem Licht auf sich hat, und die Spannung, die die Autorin durch die drei Zeitalter aufgebaut hat, haben dann doch gesiegt. Auch waren die Personenregister und die Landkarte auf den ersten Seiten sehr hilfreich. Und durch mehrmaliges Nachschauen bin ich dann doch in die Handlung reingekommen.
Christin, die im Herbst 2017 hier ihren Platz gefunden hat.