Auch Woche fünf unseres Sommers der heimischen Literatur begehen wir mit einem (zumindest überwiegend) kriminalistisch angehauchten Autor: Jan Beinßen, geborener Niedersachse, zog Anfang der 90er in seine Wahlheimat Franken, weswegen er sich trotz seiner fremden Herkunft unseres Schaufensters würdig erwiesen hat und in dieser Woche mit dem aktuellsten seiner Paul-Flemming-Krimis und einer Kriminalgeschichte im Geschichtenband “Tatort Franken No.5” vertreten ist. Nachdem Beinßen viele Jahre lang als Redakteur für unterschiedliche Zeitungen gearbeitet hatte, begann er schließlich auch mit dem Bücherschreiben. Sein erster Roman „Zwei Frauen gegen die Zeit“ erschien im Reclam-Verlag; 2005 wurde mit „Dürers Mätresse“ der Hobbyermittler und eigentliche Fotograf Paul Flemming geboren, dessen inzwischen 15 Fälle alle von ars vivendi herausgegeben wurden. Das neueste Verbrechen, über das Flemming sich den Kopf zerbricht, ist das Rätsel um „Die kopflose Braut“ auf der Nürnberger Kaiserburg: Frisch getraut, auf dem Weg in die romantischen Burggärten zum Fotoshooting, für das das Hochzeitspaar Paul Flemming kommen lässt, wird die junge Braut brutal geköpft – durch die Hand eines grausamen Serientäters, wie es scheint. Im Kleid der Leiche findet sich eine Visitenkarte, die als einziges Beweismittel auf die Existenz des Mörders hinweist: „Hochachtungsvoll, Ihr ergebener Franz Schmidt“. Dass der Täter seine wahre Identität hinter der des bekannten Nürnberger Stadt-Henkers aus dem 17. Jahrhundert verschleiern will, macht Paul Flemming neugierig! Also wird der hauptberufliche Fotograf ein weiteres Mal zum Kriminalermittler, was ihm in diesem Fall allerdings gar nicht gut bekommen könnte…
Wenn Jan Beinßen gerade nicht über Fotografen schreibt, die Verbrechen aufklären, lässt er als Jean Jacques Laurent oder Jules Besson in Frankreich ordentlich Morde passieren – die dann von zwei seiner besten Kommissare gelöst werden.
Während für Jan Beinßen also auch in Frankreich Kriminalfälle geschehen, konzentrieren wir uns in unserem Schaufenster nur auf regionale Kriminalität und unseren Nürnberger Fotografen Paul Flemming, der es zu schaffen scheint, immer wieder ein neues Rätsel vor die Linse zu kriegen…

Angehende Försterin im Dschungel der Literatur, stets dem Lockruf eines neuen guten Buches folgend; mit einem Faible für Besonderheiten, Poesie und schöne Bilderbücher