Eine Büchermaus basteln

Die kleinen Diogenes Taschenbücher (ca 100 Seiten) eignen sich besonders gut, sonst werden es evtl eher Ratten als Mäuse. Mehr als 120 Seiten braucht das Buch nicht zu haben.

Als erstes bitte die ersten zwei Seiten und die letzten Werbeseiten alle herausreißen, also alle Seiten die keinen eindeutigen Innenrand durch Schrift haben.

1 Falte: rechte oberer Ecke in die Mitte reinfalten, Anfang der Buchstaben (Satzspiegel) als Maßband nehmen

Falte: rechte, jetzt schräge Kante wieder zur Mitte hinfalten, parallel auf die erste Falte

Falte: unten soll jetzt noch eine kleine Ecke überstehen, diese scharf über die Seite in das Buch reinfalten, damit halten die ersten beiden Falten

3. Falte: unten soll jetzt noch eine kleine Ecke überstehen, diese scharf über die Seite in das Buch reinfalten, damit halten die ersten beiden Falten

In dieser Art werden alle Buchseiten gefaltet. 

Zwei von den herausgerissenen Seiten brauchst Du für die Ohren, der Rest darf in den Papierkorb.

Der Buchrücken darf bzw soll gebrochen werden, das arbeitet sich leichter.

Zum Schluß den Einband schräg abschneiden

Nase und Schwanz ankleben, Knöpfe für die Augen auf ein kurzes Stück Draht auffädeln, umbiegen und zwischen die Falten stecken.

Für die Ohren mit einem Kölsch-Glas,(oder was Dir sonst vom Durchmesser passend erscheint) je einen Kreis aufzeichnen, ausschneiden, einmal „kneifen“ und zwischen den Falten ankleben.

Wir haben auch ein Video erstellt, das den Vorgang zeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen