DBH238 Vorgelesen: Auf der Galerie

Maria Neumann Frank Neumann-Staude Angelika Münz liest “Auf der Galerie” von Franz Kafka. Auf der Galerie ist eine Parabel von Franz Kafka, die 1919 im Rahmen des Bandes Ein Landarzt erschien. Der Text besteht aus zwei Teilen, die den scheinbar gleichen Vorgang umschreiben, jedoch ganz unterschiedlich wiedergeben. Ähnlich wie in Kafkas Erzählungen Ein Hungerkünstler, Erstes

DBH238 Vorgelesen: Auf der Galerie Weiterlesen »

DBH237 Vorgelesen: Von Tieren und Menschen

Maria Neumann liest aus “Von Tieren und Menschen” von Carl Hagenbeck.

Carl Hagenbeck.war ein deutscher Tierhändler und Zoodirektor. Er etablierte außerdem die sogenannten Völkerschauen, bei denen indigene Menschen vornehmlich in zoologischen Gärten zur Schau gestellt wurden. Seine über 50 Völkerschauen gingen jeweils auf Tournee durch verschiedene Städte im Deutschen Reich und in Europa. Er revolutionierte und beeinflusste weltweit die Zooarchitektur durch die Erfindung naturalistischer Freigehege.

DBH237 Vorgelesen: Von Tieren und Menschen Weiterlesen »

Nach oben scrollen