DBH272 Vorgelesen: Schöpfungsmythe aus Papua-Neuguinea
Maria Neumann liest eine Schöpfungsmythe aus Papua Neuguinea
DBH272 Vorgelesen: Schöpfungsmythe aus Papua-Neuguinea Weiterlesen »
Maria Neumann liest eine Schöpfungsmythe aus Papua Neuguinea
DBH272 Vorgelesen: Schöpfungsmythe aus Papua-Neuguinea Weiterlesen »
Maria Neumann liest aus “Der Graf von Monte Christo” von Alexandre Dumas.
Maria Neumann liest “Die Gedanken sind frei” und ein Kapitel aus “Nur wer träumt ist frei” von E.W.Heine.
Maria Neumann liest aus “Nathan der Weise” von Gotthold Ephraim Lessing.
Maria Neumann liest aus “LTI – Notizbuch eines Philologen” (lateinisch Lingua Tertii Imperii ‚Sprache des Dritten Reich(e)s‘) ist ein 1947 erschienenes Werk von Victor Klemperer, das sich mit der Sprache des Nationalsozialismus befasst.
Maria Neumann liest”Die Regentrude”.
Die Regentrude ist ein Kunstmärchen des deutschen Dichters Theodor Storm. Es stammt aus dem Jahre 1863.
Maria Neumann liest 3 gereimt Rezepte
DBH264 Vorgelesen: 3 Rezepte von Otilie Wildermuth Weiterlesen »
Maria Neumann Frank Neumann-Staude Angelika Münz liest 2 Gedichte von Joachim Ringelnatz
DBH263 Vorgelesen: 2 Gedichte von Joachim Ringelnatz Weiterlesen »