Hier kommen ein paar neue Tipps für die Unterwegsbücher:
Als erstes ein Klassiker „Riesenparty für den Tiger“ von Janosch. Der kleine Tiger feiert ein Riesenfest, denn er hat Geburtstag! Alle sollen kommen. „Da bin ich hochbegeistert“ brummte der Bär am Anfang und am Schluss. „Also dann bis zur nächsten Party ihr Leute von Panama und anderswo.“ (ISBN: 978-3-407-76105-7)
„Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herr Schlau“ von Helme Heine ist eins der Lieblingsbücher meiner Tochter. Katalinchen verbringt ihre Ferien bei Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau. Sie überredet jeden Tag einen der Erwachsenen mit ihr zu spielen, dafür muss die Arbeit jemand anderes übernehmen. Ob das gelingt? Schöne Ferien! (ISBN: 978-3-407-76098-2)
„Leon der Pirat“ von Christine Nöstlinger und Thomas Müller. Leons Papa ist Kapitän auf einem Piratenschiff. Er sucht auf dem Meer nach dem gesunkenen Schiff seines Großvaters um den Piratenschatz zu finden. Leons Mama wohnt an Land, weil sie schnell seekrank wird, auf einem Schiff ist ihr immer schnell kotzübel. Leon hat bei seiner Mutter an Land gewohnt bis er einen Meter groß ist, nun ist er einen Meter und fünf Zentimeter groß und darf mit aufs Meer. Endlich! Abenteuer! (ISBN: 978-3-407-76079-1)
„der Wechstabenverbuchsler“ von Mathias Jeschke und Karsten Teich. Herr Beckermann ist in einer Drehtür stecken geblieben und nachdem er aus der Tür herauskam, vertauscht er jetzt dauernd die Buchstaben. Ein herrlicher Vorlesespass! (psst Geheimtipp: auf dem Kopfstehen ist sehr hilfreich) (ISBN: 978-3-407-76137-8)
„Das große Gähnen“ von Monika Spang und Sonja Bougaeva. Ein höchst vergnügliches Zoo- und Gähnspektakel für Kinder und Erwachsene. Unser Exemplar war über Monate im Einsatz Abend für Abend und durfte nirgendwo vergessen werden. (ISBN: 978-3-407-76082-1)

geboren im Zeichen des Bücherwurms,
ist seit 1994 Buchhändlerin und liebt Gummibärchen.