Die Mäuse aus Taschenbüchern sind ein Bastelangebot, das wir für Schulklassen oder im Geschäft zu besonderen Gelegenheiten anbieten. In den Grundschulklassen, in denen wir bisher zu Besuch waren, war die Aktion für eine Doppelstunde geplant und ist auch in dieser Zeit gut schaffbar. In der Buchhandlung fand ich besonders schön, dass Kinder neu dazukommenden Erwachsenen erklärten wie es geht und so spontane Bastelgemeinschaften entstanden. Die Bastelanleitung ist in Bild und Text auf unserer Internetseite zu finden. Wir bringen meistens eine Maus als Vorbild mit oder geben sie an Lehrerinnen weiter. Übrigends habe ich in allen Klassen immer nur gelungene Mäuse erlebt, und manchmal kamen die Kinder hinterher auch noch zu uns um Nachschub für die hauseigene Mäuseplage zu basteln.
Anbei schicke ich Ihnen nun (endlich) ein Foto von den Papiermäusen, die aus Ihren Hiob-Büchern entstanden sind. Die Kinder hatten viel Freude dabei, mussten sich aber erst überwinden, so ein hübsches kleines Buch seinem Zweck zu entfremden. ( Als ich ihnen vorschlug, dann das Buch halt vorher zu lesen, entschieden sie sich doch fürs Basteln …)
Michaela Tausch

geboren im Zeichen des Bücherwurms,
ist seit 1994 Buchhändlerin und liebt Gummibärchen.