Melodie der Gnade – Bruce Hindmarsh, Craig Borlase

John Newton, Sohn eines Kapitäns musste unter brutalsten Bedingungen auf einem
Sklavenschiff dienen. Später wurde er selbst zum Sklaven und unter den unwürdigsten
Umständen misshandelt. Aus Gnade wurde er gerettet und selbst Kapitän eines
Sklavenschiffes. Von da an wurde sein Leben von Ehrgeiz, Ruhm und Geldgier bestimmt.
Als sein Schiff in einen schweren Sturm geriet, und er um sein Leben fürchten musste,
begann er zu beten und flehte er Gott an, ihn und sein Schiff zu verschonen. Er
versprach, sein Leben zu ändern, wenn er dieses Unwetter überleben sollte. Es geschah,
was niemand für möglich gehalten hatte. Er hat das völlig demolierte Schiff mit großen
Verlust an Besatzung in den sicheren Hafen zurück gebracht.
Diese Erkenntnis, dass Gott solch einem schlimmen Sünder, wie ihm gnädig war, brachte
den Wendepunkt in seinem Leben. Newton wurde Prediger und wollte auch den brutalen
Sklavenhandel abschaffen. Aus diesem Grund ist auch dieses weltberühmte Lied
entstanden:
Amazing Grace – Erstaunliche Gnade. Es drückt die unfassbare Gnade aus, die John
Newton am eigenen Leib erlebt hat. Von den tiefsten Abgründen bis hin zur Gnade, die er
als sündiger Mensch erleben durfte.
Auch mich hat diese Geschichte sehr berührt und das Lied hat einen ganz anderen Sinn
bekommen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen