Ein Mann, der weint von Mathias Jeschke und Wiebke Oeser
Über dieses Bilderbuch bin ich gestolpert, weil ich nachlesen wollte, wer Wiebke Oeser ist. Mir gefallen ihre Illustrationen und dieses Buch braucht wenig Text dazu. „Männer weinen nicht!“ haben ganz viele Kinder von Erwachsenen gesagt bekommen. Und nun steht da ein Mann und weint. Der Junge sieht ihn und versucht das zu verstehen, damit umzugehen, zu reagieren. Er sieht nicht weg. Den schönen Schluß verrate ich nicht.
Was macht man mit einem Problem? von Kobi Yamada und Mae Besom
Vielleicht kennen Sie schon „Vielleicht“ aus der gleichen Feder? In dieser Geschichte hat ein Kind ein Problem und ist unsicher, wie es damit umgehen soll. Die Bilder unterstreichen den Text-grau-streng-leicht bedrohlich. Doch als das Kind genau hinschaut-ändert sich die Farbe-eine Antwort wird angeboten. Also, wie gehe ich um mit meinem Problem?
Sophias Sorge von Tom Percival
„Sophia war glücklich, dass sie Sophia war. Sophia war ein rundum fröhliches Kind. Doch eines Tages entdeckte sie… eine Sorge. Diese ist zuerst ganz klein, doch sie geht nicht weg und wird immer größer. Sophia weiß nicht, was sie tun soll. Doch dann trifft sie einen Jungen, der auch eine Sorge mit sich herumträgt. Die beiden beginnen, über ihre Sorgen zu reden und etwas geschieht…
Adrian hat gar kein Pferd von Marcy Campbell und Corinna Luyken
Ein wunderschönes Bilderbuch über Wahrheit und Lüge, über Realität und Fantasie, über ausgeschlossen sein und angenommen werden. Adrian hat kein Pferd. Oder doch?

geboren im Zeichen des Bücherwurms,
ist seit 1994 Buchhändlerin und liebt Gummibärchen.