Ein Fall für den fränkischen Fotografen

Auch Woche fünf unseres Sommers der heimischen Literatur begehen wir mit einem (zumindest überwiegend) kriminalistisch angehauchten Autor: Jan Beinßen, geborener Niedersachse, zog Anfang der 90er in seine Wahlheimat Franken, weswegen er sich trotz seiner fremden Herkunft unseres Schaufensters würdig erwiesen hat und in dieser Woche mit dem aktuellsten seiner Paul-Flemming-Krimis und einer Kriminalgeschichte im Geschichtenband […]

Ein Fall für den fränkischen Fotografen Weiterlesen »

(Fast) Romantisches Franken

Woche vier unseres Sommers der regionalen Literatur; und auch dieses Mal stellen wir euch in unserem Schaufenster einen neuen fränkischen Autor vor, der es wert ist, entdeckt zu werden: Tommie Goerz ist ein Erlanger Schriftsteller, den nach vielen Jahren der Suche nach dem richtigen Job schließlich die kriminelle Schreiblust packte. 2010 erschien im Ars Vivendi

(Fast) Romantisches Franken Weiterlesen »

Happy Gefurztag, liebe Olchis!

Schleimeschlamm und Käsefuß, das Leben ist ein Hochgenuss! Matschbäder nehmen, im Regen liegen, mit den Krötenfreunden und Rattenkumpels mitten auf dem Müllberg spielen, niemals duschen müssen und stets ungesunde Leckereien futtern – wenn das nicht nach einem entspannten Dasein klingt! Da ist es kein Wunder, dass die Olchis so alt werden (Olchi-Opa ist schon 985!)

Happy Gefurztag, liebe Olchis! Weiterlesen »

Der Buchstabenräuber ist unterwegs!

Im dunklen Wald vor der Stadt lebte ein grummeliger Räuber in seiner Höhle unter Wurzeln und Zweigen; und in seinen Regalen türmten sich die leckersten und schönsten Dinge, die er einmal geraubt hatte. Auf einem seiner nächtlichen Streifzüge durch die Läden und Häuser der Stadt kam der Räuber eines Tages zur städtischen Buchhandlung, deren warm

Der Buchstabenräuber ist unterwegs! Weiterlesen »

Magisches aus der Region

In der dritten Woche unseres Sommers der fränkischen Autoren widmen wir unser Fenster der Büchenbacherin Stefanie Baier, die mit „Amalias verzauberter Spiegel“ im Frühling diesen Jahres den dritten und vorletzten Band ihrer Fantasy-Reihe um die magischen Familiengeheimnisse der sechzehnjährigen Joanna herausgegeben hat. Die hauptberufliche Goldbeschneiderin aus der Goldschlägerstadt Schwabach ließ sich von der Zauberwelt der

Magisches aus der Region Weiterlesen »

Neuer Autor, neues Glück

Jede Woche neu – und jede Woche ein fränkischer Genuss! Nachdem der Nürnberger Schriftsteller Michael Kress vergangene Woche unseren Sommer der regionalen Autoren mit seinem Historischen Roman „Nicht für alle Zeit“ und dem Erzählband „Blicke in den Spiegel“ eröffnet hat, stellen wir nun Horst Prosch aus Wolframs-Eschenbach vor, der in den Geschichtenbänden „Tatort Unterfranken“ und

Neuer Autor, neues Glück Weiterlesen »

Regionales Obst, regionales Gemüse…

…und regionale Autoren! Den ganzen Sommer hindurch widmen wir diese Seite unseres Front-Schaufensters den Autoren aus der Gegend und feiern damit unsere fränkische Heimat. Während wir uns dieses Jahr -coronabedingt- verstärkt zu heimischen Urlaubsorten und Ausflugszielen hinwenden, dabei viel Neues entdecken und die facettenreiche Schönheit unserer Gegend erkennen und lieben lernen, lohnt es sich ebenso,

Regionales Obst, regionales Gemüse… Weiterlesen »

Neuendettelsauer radeln zweimal um den Globus

Rad fahren – ein Genuss für Geist und Körper, eine Chance, die Schönheit des Heimatortes ganz neu zu entdecken, und vor allem ein wichtiger Beitrag zum Schutze unseres Klimas. Der 2008 ins Leben gerufene Wettbewerb „Stadtradeln“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Radeln und seine vielen Vorzüge ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken, damit

Neuendettelsauer radeln zweimal um den Globus Weiterlesen »

Der Buchstabenräuber ist unterwegs – Ferienspaß-Aktion am 4.8.2020

Du hörst die Geschichte in der Buchhandlung. Doch dann gilt es in kleinen Gruppen bei der Ralley durch Neuendettelsau die Buchstaben wieder zu finden. Alle, die das Lösungswort erraten, bekommen zum Abschluss des Nachmittags ein Buch geschenkt. Wann: Di, 04.08.2020 15:00 – 18:00Kosten: 5€Anzahl der Plätze: 20Hinweis: ab 6 Jahre, Bitte Maske mitbringen. Anmeldung nur

Der Buchstabenräuber ist unterwegs – Ferienspaß-Aktion am 4.8.2020 Weiterlesen »

Das Buch zur Schlagzeile der FLZ

In der FLZ stand am 2.7.2020: „Tigermücke lässt sich in Fürth nicht mehr ausrotten“ Helmut Vorndran bietet ihr schon 2010 in seinem Krimi „Blutfeuer“ einen Soloauftritt. Die Klimakatastrophe hat Franken im „heißen Griff“, und der erste Hurrikan der Mittelmeergeschichte zieht über die Alpen (und mit ihm die Mücke). Im Gefolge dieser stürmischen Ereignisse sterben immer

Das Buch zur Schlagzeile der FLZ Weiterlesen »

Nach oben scrollen