Kinderbuch-Schaufenster: Raus in die Natur

Es ist so schönes Wetter, der Eisladen hat wieder auf, also raus in die Natur. Von der Becherlupe bis zum Tier- und Pflanzenführer für Kinder gibt es viel bei uns zu entdecken. Von Roland Bock, der uns letztes Jahr die Bäume in die Buchhandlung gebracht hat, gibt es ein neues Buch über Tierspuren. Ein tolles […]

Kinderbuch-Schaufenster: Raus in die Natur Weiterlesen »

Unser Schaufenster: Diogenes Tapir

Eine neue Reihe mit bisher fünf erschienen Titeln stellt sich vor: „mit Diogenes Tapir wollen wir neues Terrain erkunden und ermutigen, klug und eigensinnig die richtigen Fragen zu stellen: Wie können wir zukünftig besser und versöhnlicher leben? Die Sachbücher und Romane in dieser Reihe lassen uns unsere eigenen Antworten finden, sie trösten und verzaubern, erzählen

Unser Schaufenster: Diogenes Tapir Weiterlesen »

Aus der Werkstatt eines Buchverlegers

Bei uns war am 19.03. Herr David Neufeld und hat aus 20 Jahren Verlegerarbeit berichtet. Es war ein sehr unterhaltsamer Abend mit guten und intensiven Gesprächen in kleiner Runde. Wir haben die Bücher weiterhin da – es gibt noch so viel zum Lesen und weiter empfehlen… am 21.3. war der Welttag zum Downsyndrom. Herr Neufeld,

Aus der Werkstatt eines Buchverlegers Weiterlesen »

Keine Langeweile im April

Am Samstag, 6.April, sind Sie eingeladen zu einem Vortrag „Hilfen auf dem Weg durch die Trauer“ mit Frau Raschzok im Bürgertreff (Passage). Wir bieten einen Büchertisch dazu an. Der Lesekreis trifft sich am Dienstag, 9.April, mit dem Buch von Maxim Leo „der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse“. Am 23.April ist der Welttag des Buches. 18 Schulklassen

Keine Langeweile im April Weiterlesen »

Ein Ausblick auf den erlesenen März

Der Literaturkreis in der Gemeindebücherei trifft sich am Dienstag, 5. März. Gelesen wird: Dörte Hansen „zur See“. 130 Jahre Buchhandlung in Neuendettelsau. Die oder der 130. Kunde darf sich über einen Buchgutschein freuen, wahrscheinlich ist es am Dienstag so weit. Am Mittwoch 6. März um 19 Uhr bei Mission EineWelt gibt es einen Vortrag mit

Ein Ausblick auf den erlesenen März Weiterlesen »

Kulturpass für 18-jährige geht in die zweite Runde

Für die die dieses Jahr 18 werden oder geworden sind gibt es (wieder) den Kulturpass, allerdings „nur noch“ über 100€. Frei schalten kann man in erst ab dem 1. März. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Ausweis-Verfahren. Keine Sorge alle die die letztes Jahr den Pass bekommen und noch nicht alles aufgebraucht haben, können das Restgeld

Kulturpass für 18-jährige geht in die zweite Runde Weiterlesen »

Es wird ein literarischer Februar:

Los geht es am Sonntag, dem 4. Februar, bei MissionEineWelt. Dort trifft sich der VdK und Hermann Lennert liest aus seinem Krimi „Höllenhund“. Es gibt einen Büchertisch dazu, damit alle Zuhörenden sich mit Büchern eindecken können und sie signieren lassen können. Am 6.Februar trifft sich der Lesekreis in der Gemeindebücherei mit Buchvorstellungen von Lieblingsbüchern. Am

Es wird ein literarischer Februar: Weiterlesen »

130 Jahre Buchhandlung in Neuendettelsau – Veranstaltungen

Herzliche Einladung zum Samstagnachmittag, die besonderen Seiten unserer Buchhandlung zu entdecken. Ca 4500-5000 Bücher warten auf Sie. Einmal pro Monat, am Samstag von 14-17 Uhr, dürfen Sie nach Anmeldung hinter der geschlossenen Ladentür nach Herzenslust stöbern. Gegen 16.45 Uhr kommt eine Mitarbeiterin, bei der Sie dann Ihre Auswahl bezahlen können. Für jeden Nachmittag gibt es

130 Jahre Buchhandlung in Neuendettelsau – Veranstaltungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen