Walter Moers, das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

Zwanzig zamonische Flabeln von Hildegunst von Mythenmetz garantiert komplett moralfrei. Die Fabel gehört zu den ältesten literarischen Gattungen, ist heute noch Stoff im Deutschunterricht und kein bisschen angestaubt. Die Lachfabel, kurz „Flabel“ muss laut Großem Erchl, dem offiziellen Regelwerk der zamonischen Literatur, mindestens sieben Schmunzler, drei Lacher und eine Scherzfigur enthalten. Mir hat das Buch […]

Walter Moers, das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Weiterlesen »

Gans vergessen und Der Bär liebt Gänse

Zwei herrliche Bilderbücher, die mich gefunden haben, und das nicht nur zu Sankt Martin. „Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch“ ausgedacht von Kai Würbs. Der Bär beschließt nach dem Aufstehen „heute gehe ich auf den Markt“. Er ist ein freundlicher Bär und bringt von dort eine Gans mit heim. Und der Fuchs? Der

Gans vergessen und Der Bär liebt Gänse Weiterlesen »

Pineapple Street von Jenny Jackson

Die Familie Stockton lebt im New Yorker Nobelviertel Brooklyn Heights, ist gut vernetzt und gibt ein glamouröses Abendessen nach dem anderen. Die Schwestern Darley und Georgiana haben alles, was man sich nur wünschen kann und auch der angeheirateten Sascha fehlt es scheinbar an nichts – doch der Schein trügt. Die drei Frauen suchen abseits der

Pineapple Street von Jenny Jackson Weiterlesen »

Daughter of the Pirate King von Tricia Levenseller

Captain Alosa ist die Tochter des Piratenkönigs, um sich vor diesem als würdige Nachfolgerin zu erweisen soll sie sich ein Fragment einer Schatzkarte beschaffen und muss sich auf ein feindliches Schiff schleichen. Dort trifft sie auf den ersten Maat Riden, der ihr auf die Schliche kommt und gegen Ihre Sirenenkräfte, die sie von ihrer Mutter

Daughter of the Pirate King von Tricia Levenseller Weiterlesen »

Der Club der Büchereifreundinnen – Amy Lynn Green

In dem Roman geht es hauptsächlich um vier sehr unterschiedliche Frauen, die jede ihre Geschichte mitbringt: Louise, Avis, Ginny und Martina. Louise hat von ihrem Vater eine private Bücherei geerbt. Da sie aber mit Büchern nicht viel anfangen kann, möchte sie die Bücherei schließen und das Haus zu einer Kindertagestätte umbauen lassen. Um das zu

Der Club der Büchereifreundinnen – Amy Lynn Green Weiterlesen »

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser

Es ist fast Mitternacht als Jane in Thornfield ankommt. Nur der Mond erhellt die schwarze Nacht und das alte Schloss. Hier ist also ihr neues Zuhause: Branwell Hall, wo sie sich als Au-pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells kümmern soll. Nur scheint Audreys älterer Bruder Liam ein Problem zu haben und auch die

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall von Mechthild Gläser Weiterlesen »

When the Moon Hatched von Sarah A. Parker

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich hierzu eine Buchempfehlung schreiben kann, denn ich habe keine Worte die „When the Moon Hatched“ beschreiben könnten. Ich habe es GELIEBT! Und zugegebenermaßen auch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen…. Raeve, die Hauptprotagonistin, ist eine sehr eigenwillige Person, die schon viel Erlebt und durchgemacht hat. In ihrer Welt sind

When the Moon Hatched von Sarah A. Parker Weiterlesen »

This could be love von Lilly Lucas

Louisa ist Deutschlands Tennis-Superstar, doch eine Verletzung lässt sie am Boden zerstört zurück. Auf Hawaii, in der Tennisschule ihrer Patentante Kay will sie sich auf ihr Comeback vorbereiten. Direkt am ersten Tag bricht sie am Strand zusammen und wacht ausgerechnet auf der Couch des attraktiven Surferboys Vince auf. Dieser ist allerdings tabu, da ihre Tante

This could be love von Lilly Lucas Weiterlesen »

Das Retreat von Sarah Pearse

Erst vor kurzem hat das neue Wellness-Retreat auf Carey Island eröffnet. Viele Gäste strömen auf die kleine Insel an der englischen Küste, aber niemand ahnt deren dunkle Vergangenheit… Detective Elin Warner wird auf die Insel gerufen als eine junge Frau tot aufgefunden wird. Zunächst geht man von einem Unfall aus, doch je länger Elin ermittelt,

Das Retreat von Sarah Pearse Weiterlesen »

Nach oben scrollen