Eine Reise in die Genusswelt Tokyos

Ob traditionelle Ramen, Gyoza, cremige Maissuppe aus einem Food-Automaten oder Genmaicha, der mit gepoppten Reiskörnern verfeinerte Grüntee: zwischen den Buchdeckeln dieses prächtigen Bandes entfaltet sich die pralle kulinarische Vielfalt Tokyos, die in Nudellokalen, Yakitori-Hütten oder Sushi-Bars ihren Ursprung hat.

Tim Anderson, geboren und aufgewachsen in Wisconsin, ist Koch, Schriftsteller und ehemaliger Gewinner der Fernseh-Kochshow „Masterchef“, was ihm nach seinem Umzug nach London zu großer Bekanntheit in Großbritannien verhalf. Anderson lebte einige Zeit in Japan und studierte japanische Esskultur, bevor er 2013 das japanische Pop-Up-Restaurant „Nanban“ und zwei Jahre später sein gleichnamiges Lokal in Brixton eröffnete, eine vom Michelin gelobte Kombination aus Ramen-Bar und Izakaya.

Was der japanbewanderte Küchenchef in seinem luxuriös gestalteten, mit Goldfoliendruck, Prägung und modernem pinkem Schnitt verzierten Buch präsentiert, ist eine genussvolle Reise durch Kulinarik und Kultur der japanischen Hauptstadt, die die Leser per „Aufzug“ in die unterschiedlichen „Etagen“ der typischen Tokioter Küche befördert. So führt die fahrstuhlinspirierte Gliederung vom Untergeschoss B2F bis hinauf ins Stockwerk 5F, wo extravagante Kombinationen und elegante Cocktailkreationen den Prachtband vollenden. Neben einer Symbolgrafik in den einzelnen Kapiteln dient ein Register am Rande jeder Seite der Orientierung des lesenden „Touristen“ im genussvollen Tokyo.

Die bunte Auswahl der Gerichte und Snacks, die Tim Anderson vorstellt, reicht von Variationen des typischen Street Food an Kiosken, Automaten oder in den „Kombini“ über traditionelle japanische sowie international inspirierte Gerichte bis hin zu modernen Formen des Kochens. Anhand einer einleitenden Übersicht über die Grundzutaten der japanischen Küche und einiger Basisanleitungen -beispielsweise zur richtigen Zubereitung von Reis- werden selbst weniger erfahrene Hobbyköche an die Kulinarik Tokyos herangeführt, während sich leichte mit aufwändigeren Rezepten in dieser breit gefächerten Sammlung abwechseln.

„Tokyo Stories“ ist eine kulinarische wie kulturelle Reise in die Genuss- und Lebenswelt der japanischen Hauptstadt; ein Kochbuch, das zugleich Erlebnisbericht des Japanreisenden Tim Anderson ist und dem Tokyo-Touristen auch als Reiseführer dienen könnte:

So sind viele der vorgestellten Gerichte von den Rezepten Tokioter Restaurants inspiriert, die dank der genauen Adressangaben vor Ort leicht zu finden sind. Lebendig-authentische Fotografien von Nassima Rothacker und farbenprächtige Illustrationen begleiten den Leser auf dieser außergewöhnlichen Reise, während Anekdoten und Erlebnisberichte die Geschichten hinter den ausgewählten Speisen, die Geschichten einer schillernden Kultur erzählen.

„Tokyo Stories“ ist eine außergewöhnlich schön gestaltete Sammlung der kulinarischen Schätze eines Reisenden und ein fulminantes Kunstwerk an sich!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen