Sein Wort auf den Lippen – Claudia Dahinden

Charlotte wächst in einem vermögenden Elternhaus auf. Durch Zufall erfährt sie ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft. Sie hatte insgeheim schon immer gespürt, dass sie in ihrer Familie nicht so richtig dazugehört, da sie ganz anders ist als ihre Schwester und ihre Mutter, denen es nur um Vermögen und Stand geht. Charlotte flieht nach […]

Sein Wort auf den Lippen – Claudia Dahinden Weiterlesen »

Kinder der Integrativen KiTa Bunte Oase stellen ihre Lieblingsbücher vor

„Schau mal, welches Buch ich heute dabei habe!“- diesen Satz hört man in der Bunten Oase manchmal öfter am Tag. Voller Begeisterung präsentieren die Kinder ihre Buchfavoriten in der KiTa, erzählen von Büchern, die sie gerade zu Hause lesen oder bringen den Mitarbeiterinnen ein Buch aus der Leseecke, welches sie gerne vorgelesen bekommen möchten. Das

Kinder der Integrativen KiTa Bunte Oase stellen ihre Lieblingsbücher vor Weiterlesen »

Titus Müller, der Schneekristallforscher

„Der Wind trieb den Neuschnee wie Flaumfedern über die weißen Hänge. In Kesseln häufte er ihn an, formte Dünen und verwehte sie wieder, streute Kristalle in die Ritzen der Baumrinde und brachte sie zu zartem Klirren.“ So poetisch beginnt diese wunderbare Erzählung, die mir eine extralange Bahnfahrt wie im Fluge verstreichen ließ. Wilson Bentley arbeitet

Titus Müller, der Schneekristallforscher Weiterlesen »

Die Ausweichschule; Kaleb Erdmann

Kaleb Erdmann war in der fünften Klasse des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt als er am 26. April 2002 dem Amokläufer direkt ins Gesicht sieht. An diesem Tag sterben siebzehn Menschen. Erst in den Tagen danach wird Kaleb Erdmann bewusst, was er da eigentlich erlebt und überlebt hat. Zwanzig Jahre später nimmt ein Mann mit ihm Kontakt

Die Ausweichschule; Kaleb Erdmann Weiterlesen »

Tage wie Buchstabensuppe; Elisabeth Büchle

Kayla lässt ihr altes Leben hinter sich um sich im Allgäu ein neues Leben aufbauen. Sie nimmt sich ein Zimmer in einerWG und mietet sich ein Ladengeschäft um dort ihren Schmuck, den sie als gelernte Goldschmiedin selbst herstellt zuverkaufen. In der Nähe ihres Ladens bettelt eine obdachlose Frau. Kayla versorgt sie mit Essen und Trinken

Tage wie Buchstabensuppe; Elisabeth Büchle Weiterlesen »

Zwei Hoffnungsgeschichten

Hans Emmert und Moneer Ballish: Rahil Flucht in ein neues Leben Eine syrische Familie kommt nach Deutschland, es findet sich kein Platz im Deutschkurs, ein Deutschlehrer in Rente übernimmt den Unterricht, Freundschaft entsteht, Bilder entstehen, wo Worte nicht ausreichen. So könnte die Kurzfassung zu diesem Buch lauten. Dieses Buch ist eine Einladung, um miteinander ins

Zwei Hoffnungsgeschichten Weiterlesen »

Ragnar Jonasson, Dunkel

Eine einsame Kommissarin auf Island. Wegbereiterin für andere Frauen, die nach ihr in diesem Männerberuf bestehen wollen. Hulda Hermannsdottir steht kurz vor der Pensionierung. Ihr Chef möchte sie am liebsten sofort loswerden, um ihre Stelle mit einem jüngeren Kollegen zu besetzen. Sie darf sich „zum Abschied“ noch einen ungelösten Fall selbst wählen, um sich damit

Ragnar Jonasson, Dunkel Weiterlesen »

Alex Finley; Allein gegen die Lüge

Die Nachricht trifft Matt Pine wie ein Schlag: Seine ganze Familie wurde während eines Urlaubs in Mexiko tot aufgefunden. Die örtliche Polizei geht von einem Unfall aus, aber das FBI glaubt an ein Verbrechen. Nun gerät Matts Familie erneut ins Rampenlicht der Presse. Vor sieben Jahren wurde sein älterer Bruder Danny wegen Mordes an seiner

Alex Finley; Allein gegen die Lüge Weiterlesen »

250 Jahre Jane Austen

Jane Austen, eine der berühmtesten Autorinnen der Welt, wäre am 16. Dezember 2025 250. Jahre alt geworden. Stolz & Vorurteil, Emma, Verstand & Gefühl sind wohl die bekanntesten ihrer Werke. Als großer Jane Austen Fan wollte Frau Beierlein der Autorin unbedingt ein Schaufenster widmen. In Teamarbeit ist es uns wirklich wunderbar gelungen würde ich sagen.

250 Jahre Jane Austen Weiterlesen »

Dodie Smith, nur der Sommer zwischen uns

„Während ich das hier schreibe, sitze ich im Spülbecken. Das heißt, eigentlich befinden sich nur meine Füße darin- ich hocke nämlich auf der Geschirrablage…“ Besonders bequem ist das nicht. Doch dieser Romananfang hat mich gleich eingefangen und ich habe mit großem Genuss die über 500 Seiten gelesen. Cassandra, die Schreiberin mit den Füßen im Spülbecken,

Dodie Smith, nur der Sommer zwischen uns Weiterlesen »

Nach oben scrollen