Nachruf

Wir erinnern uns an Rüdiger von Freymann, der am Mittwoch, den 17. Januar, nach knapp 90 erfüllten Lebensjahren von uns gegangen ist. Von 1970 bis zu seiner Rente im Jahre 1995 hatte er die Leitung der Buchhandlung Freimund inne, unter der das Geschäft sein 50-jähriges Jubiläum feiern durfte. Der Leitungskreis der Gesellschaft für Innere und […]

Nachruf Weiterlesen »

Besondere Bilderbücher zum Thema Sorgen-Lügen-Probleme

Ein Mann, der weint von Mathias Jeschke und Wiebke Oeser Über dieses Bilderbuch bin ich gestolpert, weil ich nachlesen wollte, wer Wiebke Oeser ist. Mir gefallen ihre Illustrationen und dieses Buch braucht wenig Text dazu. „Männer weinen nicht!“ haben ganz viele Kinder von Erwachsenen gesagt bekommen. Und nun steht da ein Mann und weint. Der

Besondere Bilderbücher zum Thema Sorgen-Lügen-Probleme Weiterlesen »

Spenden für Buchhandlungen in Not

Als eine Art Adventskalender packten wir vor Weihnachten 24 Geschenke für euch ein, in denen 24 Überraschungstitel für die unterschiedlichsten Altersgruppen und Lesevorlieben verborgen waren. Wir freuen uns, dass so viele interessierte und neugierige Leseratten Gefallen an unserer Aktion gefunden und sich gegen eine freiwillige Spende ein Weihnachtspaket mitgenommen haben! Mit eurer Hilfe haben wir

Spenden für Buchhandlungen in Not Weiterlesen »

Wilhelm-Löhe-Jubiläum 2022

Am 21. Februar 1808 kommt in Fürth Johann Konrad Wilhelm Löhe als Kind der Spezereikrämer Johann und Maria Barbara Löhe zur Welt, wo er behütet im Kreise einer großen Geschwisterschar aufwächst. Nach dem Tod seiner jüngsten Schwester und schließlich auch des von ihm so verehrten Vaters zieht die Mutter ihre Kinder allein auf und verfolgt

Wilhelm-Löhe-Jubiläum 2022 Weiterlesen »

100 Jahre Posaunenchor Sachsen bei Ansbach

In seiner Festschrift „Geschichte / Geschichten“ blickt der Posaunenchor Sachsen auf viele bewegte Bläser-Jahre zurück und feiert mit allen Mitgliedern und den Lesern seiner lebendigen Chronik sein 100-jähriges Jubiläum. Geprägt von den Erlebnissen des Ersten Weltkriegs schlossen sich im Sommer 1921 junge Musikanten zusammen, um nach dem Vorbild einiger umliegender Dörfer selbst auch einen eigenen

100 Jahre Posaunenchor Sachsen bei Ansbach Weiterlesen »

Das Geheimnis der Weihnachtswichtel

Bald ist Weihnachten. Seit Wochen schon bereiten sich die Menschen vor, hängen glitzernden Schmuck ins Fenster, backen braune Kuchen und Plätzchen mit Zimt und Zuckerguss, schlagen im Wald einen prächtigen Christbaum und verpacken Geschenke in glänzendes Papier, bis der Duft nach Weihnachten und Kerzenlicht in jede Ritze des Hauses gedrungen ist. In ihrem Kämmerchen, vor

Das Geheimnis der Weihnachtswichtel Weiterlesen »

Weihnachten mit Astrid Lindgren

Wenn Weihnachten immer näher rückt, denke ich oft an die Geschichten aus meiner Kindheit: ich denke an Holzdielen in Lönneberga, die von bunten Flickenteppichen bedeckt sind, sodass die nackten Füße trotz der Schneemassen vor dem Haus beim Frühstück nicht frieren. Ich denke an Pippi Langstrumpf, die auf ihrem Fußboden Pfefferkuchenteig ausrollt und große Herr Nielssons

Weihnachten mit Astrid Lindgren Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Laurentius-Gymnasium

Geschenktipps zu Weihnachten Am Dienstag, 7.Dezember, war es wieder so weit: die Klassensieger beim Vorlesen traten zum Wettlesen an. Wer wird als Schulsieger Neuendettelsau in Mittelfranken repräsentieren? Nichts war „wie immer”. Das zweite Jahr Corona hat für neue Herausforderungen gesorgt. Die drei Klassensiegerinnen Lisa M., Julia H. und Lisa K. teilten sich mit Frau Neumann

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Laurentius-Gymnasium Weiterlesen »

Nach oben scrollen