Ellen Sandberg, das Unrecht

Dieser neue Roman von Frau Sandberg hat mich so gepackt, dass ich ihn am gleichen Abend- also bis nachts halb zwei- durchlesen mußte. Die Geschichte wechselt zwischen Wismar 1988 und Bamberg 2017. Eine missglückte Flucht über die Ostsee verändert das Leben einiger Menschen. Anett wohnt schon lange mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bamberg, […]

Ellen Sandberg, das Unrecht Weiterlesen »

Ashley Clark – Die Dame mit dem roten Hut

Charleston Fünfziger 1946 – Millie Middleton ist die Tochter einer Afroamerikanerin und eines Italieners. Sie hat den Traum Näherin zu werden und ein Bekleidungsgeschäft zu eröffnen. Da sie hellere Haut hat, schickt ihre Mutter sie nach Fairhope, wo sie niemand kennt und sie bessere Chancen hat. Alles, was Millie mitnimmt, sind zwei besondere Knöpfe, die

Ashley Clark – Die Dame mit dem roten Hut Weiterlesen »

Karl-Heinz Röhlin, was uns tröstet

„Trost kommt von verschiedenen Seiten auf uns zu: von außen, von innen, von unten und von oben. Manchal spüren wir erst hinterher, was uns tröstete: ein Konzert, ein Film, ein Gespräch oder ein Gedicht.“ schreibt Herr Röhlin im Vorwort zu seinem neuen Buch. Und so bietet er Impulse aus verschiedenen Bereichen wie Bibel, Medizin oder

Karl-Heinz Röhlin, was uns tröstet Weiterlesen »

Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter 

Von Christopher Paolini Eragon ist ein ärmlicher Bauernjunge, der sich, seinen Onkel und seinen Cousin über die Runden hilft, indem er jagen geht. Während einer Jagt findet er einen Stein, er nimmt ihn mit und es stellt sich heraus, dass der Stein kein Stein, sondern ein Drachenei ist. Eragon erweckt damit eine längst vergangene Ära

Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter  Weiterlesen »

Tobias Friedrich, der Flussregenpfeifer

„Du kommst nicht bis nach China mit dem Paddelboot…“ haben wir als Kinder oft gesungen. Ein Lied mit vielen Versen und Aktionen, die unmöglich erscheinen. Oskar Speck hat sich aber tatsächlich in 1930er Jahren im Faltboot seiner kleinen Schwester auf große Fahrt begeben. Dieser großartige Abenteuerroman knipst bei mir das Kopfkino an. Von Hamburg nach

Tobias Friedrich, der Flussregenpfeifer Weiterlesen »

Kleine Bibliothek für unterwegs

Es gibt den Klassiker von Leo Lionni „Frederick“ in der kleinen Reihe im Beltz Verlag aber auch andere schöne Bilderbücher im perfekten Kinderkoffer- oder Handtaschenformat. So kann das Lieblingsbuch auf der kurzen oder langen Reise immer mit dabei sein. „Räuber Ratte“ von Axel Scheffler ist gereimt und nicht gereimt und ganz nebenbei das Lieblingsbuch unserer

Kleine Bibliothek für unterwegs Weiterlesen »

Café Mandelplatz

Miriam Mandelbaum, genannt Mima, ist die Tochter von jüdischen Emigranten. Sie führt in Johannesburg ein beliebtes Café, das Mandelplatz. Im Untergrund kämpft sie allerdings gegen das herrschende Apartheid-Regime, das sie vor ihrem Mann geheim hält, da er ihre politischen Ansichten nicht teilt. Durch ihre Arbeit im Untergrund wird auch die Regierung auf sie aufmerksam und

Café Mandelplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen