Katherine Applegate, Endling – die Suche beginnt

Das Land, in dem diese Geschichte spielt, heißt Nedarra. Es könnte aber genau so gut auch Phantasia aus der unendlichen Geschichte von Michael Ende sein. In Nedarra wechseln sich sechs bedeutende Rassen als Regierung ab. Zurzeit herrschen die Menschen. Von den Dalkin hat man lange nichts mehr gehört. Sie sind für die Mächtigen gefährlich, weil […]

Katherine Applegate, Endling – die Suche beginnt Weiterlesen »

Nino Haratischwili – Das achte Leben (Für Brilka)

Nino Haratischwili erzählt in „Das achte Leben“ plastisch und lebendig und dabei sehr souverän vom persönlichen Leid, Intrigen, Hoffnungen und Liebe aus sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen im Georgien des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte beginnt im Jahre 1900 mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten aus Tiflis, die im Vorfeld der Oktoberrevolution jung den Weißgardisten

Nino Haratischwili – Das achte Leben (Für Brilka) Weiterlesen »

Jodi Picoult, Kleine große Schritte

Das Furchtbarste, was geschehen kann, passiert: ein Neugeborenes stirbt in der Klinik unter den Händen einer erfahrenen Hebamme.  In die Trauer der Eltern mischt sich Wut und sie verklagen die Klinik und die Hebamme. Doch nun wird es schwierig: die Hebamme ist die einzige Farbige auf der ganzen Station, die Eltern des Säuglings sind Rechtsextreme,

Jodi Picoult, Kleine große Schritte Weiterlesen »

Buchcover: Die Insel ist zu klein für uns vier

Gery Greer, Bob Ruddick: Die Insel ist zu klein für uns vier

Scott und Pete sind beste Freunde. Sie haben bei ihren Eltern durchgesetzt, dass sie eine Woche lang auf der unbewohnten Schildkröteninsel zelten dürfen. Doch nichts läuft nach Plan. Das Zelt – eine Zumutung Das Kanu – kentert bei Anfahrt zur Insel Die „einsame“ Insel – ist „bewohnt“ und daß ausgerechnet von zwei Mädchen Wer vertreibt

Gery Greer, Bob Ruddick: Die Insel ist zu klein für uns vier Weiterlesen »

Wohin du mich führst, David Grossman

Assaf läuft durch Jerusalem, an seiner Leine ein herrenloser Hund. Aber nicht er führt den Hund, die Hündin Dinka lenkt ihn. Zurück zu ihrer Herrin, dem Mädchen Tamar soll sie ihn bringen, damit er die Strafgebühr für entlaufene Hunde kassieren kann. Wer ist Tamar, und weshalb ist sie, sechzehnjährig, aus dem Elternhaus verschwunden? Warum tritt

Wohin du mich führst, David Grossman Weiterlesen »

Die Glaubenskriegerin; Esther Ahmad, Craig Borlase

Zakhira wird als 3. Tochter in Pakistan geboren, obwohl der Vater sich endlich einen Sohn gewünscht hatte. Ihr Vater hat sie nicht einmal angesehen und wie Luft behandelt. Darunter hat Zakhira sehr gelitten.Sie hat alles versucht, um von ihrm Vater akzeptiert zu werden. Bis hin, dass sie sich zum Dschihad gemeldet hat, um als Märtyrerin

Die Glaubenskriegerin; Esther Ahmad, Craig Borlase Weiterlesen »

Peter Schneider, Vivaldi und seine Töchter

Eine Romanbiographie wie ein Fotoalbum. Ich schaue beim lesen Peter Schneider über die Schulter und er erzählt von Vivaldi, dem “Prete Rosso”, und von dem barocken Venedig. Vivaldi hat viele Jahre in einem Waisenhaus für Mädchen gearbeitet. Hier hat er musikalisch talentierte Mädchen unterrichtet, für dieses Orchester komponiert und regelmäßige Aufführungen organisiert und geleitet. So

Peter Schneider, Vivaldi und seine Töchter Weiterlesen »

Sue Monk Kidd, Die Erfindung der Flügel

Der Roman spielt Anfang des 19. Jahrhunderts in den Südstaaten in Charleston. Zu ihrem 12. Geburtstag erhält Sarah wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, die 10jährife Hetty “Handful” als Geschenk. Sie soll ab jetzt ihr Dienstmädchen sein. Immer abwechseln lässt die Autoren beide Mädchen, später Frauen zu Wort kommen. Beide wollen sich aus den zwängen ihrer Zeit

Sue Monk Kidd, Die Erfindung der Flügel Weiterlesen »

Nach oben scrollen