Das Reisezentrum im Bahnhof Neuendettelsau muss geöffnet bleiben!

Die Deutsche Bahn AG plant, das Reisezentrum Neuendettelsau zum 31.12.2021 ersatzlos zu schließen. Seit April 2021 gibt es keinen Fahrkartenautomaten mehr am Bahnsteig. Fahrkartenkauf und Serviceleistung wären daher nur noch online möglich. Daher fordern wir, dass das Reisezentrum im Bahnhof Neuendettelsau offen bleibt! Begründung Die Schließung des Reisezentrums würde nicht nur die rund 8.000 Einwohner […]

Das Reisezentrum im Bahnhof Neuendettelsau muss geöffnet bleiben! Weiterlesen »

Dinge, die das Herz höher schlagen lassen

Mia Kankimäki hat ihre Seelenverwandte gefunden in einer Frau, die vor mehr als 1000 Jahren im Japan der Heian-Zeit lebte, dort als Dame am kaiserlichen Hof diente und mit ihrem „Kopfkissenbuch“ Weltliteratur schuf. Als der berufliche Verdruss und ihr Drang nach Freiheit überhandnehmen, macht sich die Autorin also auf den Weg nach Kyoto, um dort

Dinge, die das Herz höher schlagen lassen Weiterlesen »

Fanny Mendelssohns unerhörtes Gespür für Musik

Die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn wachsen im Preußen des 19. Jahrhunderts in einer jüdischen Familie auf. Sie sind musikalische Wunderkinder und einander tief verbunden. Doch als Fanny 14 Jahre alt wird, muss sie den für sie vorbestimmten Weg einschlagen: Sie soll sich auf die Rolle als Ehefrau und Mutter vorbereiten, während ihr Bruder weiterhin

Fanny Mendelssohns unerhörtes Gespür für Musik Weiterlesen »

Eine Reise in die Genusswelt Tokyos

Ob traditionelle Ramen, Gyoza, cremige Maissuppe aus einem Food-Automaten oder Genmaicha, der mit gepoppten Reiskörnern verfeinerte Grüntee: zwischen den Buchdeckeln dieses prächtigen Bandes entfaltet sich die pralle kulinarische Vielfalt Tokyos, die in Nudellokalen, Yakitori-Hütten oder Sushi-Bars ihren Ursprung hat. Tim Anderson, geboren und aufgewachsen in Wisconsin, ist Koch, Schriftsteller und ehemaliger Gewinner der Fernseh-Kochshow „Masterchef“,

Eine Reise in die Genusswelt Tokyos Weiterlesen »

Der kleine Rabe Socke feiert 25. Geburtstag!

Feiert mit uns mit! holt euch das Mitmachmagazin in der Freimund-Buchhandlung, bastelt eine oberrabenstarke Sockengirlande und schickt uns ein Bild davon! Wir möchten die Bilder dann auf unserer Internetseite veröffentlichen und verlosen unter allen Teilnehmenden 3x den Rabe Socke (7. Juni). Kennst Du das Geburtstagslied vom kleinen Rabe Socke? Nein? Wir verraten es in der

Der kleine Rabe Socke feiert 25. Geburtstag! Weiterlesen »

Kalenderblätter upcycling

aus alten Kalenderblättern werden bunte Briefumschläge ich nehme einen alten Briefumschlag und falte ihn vorsichtig auseinander, so kann ich ihn als Schablone benutzen platzsparend oder das Motiv schön ausnutzend lege ich die Schablone auf die Kalenderrückseite abzeichnen ausschneiden falten zusammenkleben damit die Postbotin die Adresse gut lesen kann, halbiere ich einen Päckchenaufkleber von der Post

Kalenderblätter upcycling Weiterlesen »

Liv

Die in Island geborene Liv Benediktsdóttir reist im Jahr 1959 in das kleine idyllische Dorf Vierbrücken im Schwarzwald, um eine Antwort auf die Frage zu finden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Keiner der Einwohner ahnt, wer sie wirklich ist. Liv findet zwar rasch Freunde, tut sich aber mit der speziellen Art so mancher Dorfbewohner schwer.

Liv Weiterlesen »

Das Geräusch einer Schnecke beim Essen

Eine Viruserkrankung, und es ist nicht Covid 19, fesselt Elisabeth Bailey ans Bett. Von einer Freundin bekommt sie eine Topfpflanze geschenkt, unter deren Blättern sich eine Schnecke versteckt. Zunächst irritiert, dann zunehmend fasziniert begibt sich die Autorin auf eine hinreißende Expedition ins Reich dieser oft unterschätzten Lebewesen. Und sie nimmt mich als Leserin mit: obwohl

Das Geräusch einer Schnecke beim Essen Weiterlesen »

Nach oben scrollen