Matt Redman, 10 000 Gründe

Millionen von Christen singen Matt Redmanns Lied. Und viele von ihnen haben es als Soundtrack für entscheidende Phasen ihres Lebens gewählt, in denen ihr Glaube, ihre Hoffnung und ihre Dankbarkeit herausgefordert waren. Dabei haben sie Erstaunliches erlebt. In diesem Buch erzählt der Musiker nicht nur einige dieser bewegenden Erfahrungen, sondern gewährt auch Einblick in seine […]

Matt Redman, 10 000 Gründe Weiterlesen »

(Fast) Romantisches Franken

Woche vier unseres Sommers der regionalen Literatur; und auch dieses Mal stellen wir euch in unserem Schaufenster einen neuen fränkischen Autor vor, der es wert ist, entdeckt zu werden: Tommie Goerz ist ein Erlanger Schriftsteller, den nach vielen Jahren der Suche nach dem richtigen Job schließlich die kriminelle Schreiblust packte. 2010 erschien im Ars Vivendi

(Fast) Romantisches Franken Weiterlesen »

Susanne Hohmeyer-Lichtblau, Sigrid Röseler – Von Gott berührt

Gott, wenn es dich gibt, dann zeig dich. Diese Sehnsucht haben viele Gäste der TV-Sendung ERF Mensch geäußert.  Und tatsächlich: Gott hat sich gezeigt, ist ihnen begegnet. Eine Erfahrung, die das Leben dieser Menschen verändert hat. Ein Buch voller berührender Lebensgeschichten, die Mut machen, Gott (neu) zu entdecken. Ein kleiner Bonus:  Über den QR-Code, der

Susanne Hohmeyer-Lichtblau, Sigrid Röseler – Von Gott berührt Weiterlesen »

Happy Gefurztag, liebe Olchis!

Schleimeschlamm und Käsefuß, das Leben ist ein Hochgenuss! Matschbäder nehmen, im Regen liegen, mit den Krötenfreunden und Rattenkumpels mitten auf dem Müllberg spielen, niemals duschen müssen und stets ungesunde Leckereien futtern – wenn das nicht nach einem entspannten Dasein klingt! Da ist es kein Wunder, dass die Olchis so alt werden (Olchi-Opa ist schon 985!)

Happy Gefurztag, liebe Olchis! Weiterlesen »

Der Buchstabenräuber ist unterwegs!

Im dunklen Wald vor der Stadt lebte ein grummeliger Räuber in seiner Höhle unter Wurzeln und Zweigen; und in seinen Regalen türmten sich die leckersten und schönsten Dinge, die er einmal geraubt hatte. Auf einem seiner nächtlichen Streifzüge durch die Läden und Häuser der Stadt kam der Räuber eines Tages zur städtischen Buchhandlung, deren warm

Der Buchstabenräuber ist unterwegs! Weiterlesen »

Michelle Winters, Ich bin ein Laster

Laster, der: Substantiv Maskulin;  Lastwagen, Lastzug, LKW, Sattelzug, Brummi Laster, das: Substantiv Neutrum; Schlechte Gewohnheit, von der jemand beherrscht wird, ausschweifende Lebensweise Rejean, ein Bär von einem Mann, ist der real gewordene Schrecken für alle säumigen Zahler, tatsächlich aber sehr freundlich und schon beinahe 20 Jahre mit Agathe glücklich verheiratet. Er könnte der Brummi sein.

Michelle Winters, Ich bin ein Laster Weiterlesen »

Wörter Memory

Zum Spiel: die Grundidee ist die gleiche wie beim klassischen Memory: zwei zusammenpassende Karten müssen aufgedeckt werden. In diesem Spiel sollen die Karten ein sinnvolles zusammengesetztes Wort ergeben. Verbindende Buchstaben sind erlaubt: zB Sonne(n)Blume oder Hose(n)Bein. Im Zweifelsfall entscheiden die Mitspieler ob das Wort gilt oder nicht (zB SchneeBrett-gibt es das? Was ist das?). Es ist

Wörter Memory Weiterlesen »

Magisches aus der Region

In der dritten Woche unseres Sommers der fränkischen Autoren widmen wir unser Fenster der Büchenbacherin Stefanie Baier, die mit „Amalias verzauberter Spiegel“ im Frühling diesen Jahres den dritten und vorletzten Band ihrer Fantasy-Reihe um die magischen Familiengeheimnisse der sechzehnjährigen Joanna herausgegeben hat. Die hauptberufliche Goldbeschneiderin aus der Goldschlägerstadt Schwabach ließ sich von der Zauberwelt der

Magisches aus der Region Weiterlesen »

Neuer Autor, neues Glück

Jede Woche neu – und jede Woche ein fränkischer Genuss! Nachdem der Nürnberger Schriftsteller Michael Kress vergangene Woche unseren Sommer der regionalen Autoren mit seinem Historischen Roman „Nicht für alle Zeit“ und dem Erzählband „Blicke in den Spiegel“ eröffnet hat, stellen wir nun Horst Prosch aus Wolframs-Eschenbach vor, der in den Geschichtenbänden „Tatort Unterfranken“ und

Neuer Autor, neues Glück Weiterlesen »

Patti Callahan, Mrs. Lewis

Wer kennt sie nicht, die Bücher von Narnia. Eine wundervolle Biographie des berühmten C.S. Lewis – erzählt aus der Sicht seiner Frau Joy Lewis. Als die Schriftstellerin Joy Gresham 1950 anfängt, Briefe an C.S. Lewis zu schreiben, beginnt ein regelmäßiger Briefwechsel zwischen den beiden. Und obwohl die Lebenswelt von C. S. Lewis eine vollkommen andere

Patti Callahan, Mrs. Lewis Weiterlesen »

Nach oben scrollen