Jedes Schaufenster ein Fest!

Vorhang auf… Hereingelinst! Wir lassen unsere Auslagen einmal in ganz neuem Rampenlicht erstrahlen und präsentieren euch ab heute jeden Tag eins unserer aktuellen, thematisch gestalteten Fenster. Den ersten Auftritt haben die Kinderbücher, die zum Kuscheln, Vorlesen und Träumen einladen; jetzt, wenn die Tage immer kürzer und kühler werden, stürmischer Wind die bunten Blätter durch die […]

Jedes Schaufenster ein Fest! Weiterlesen »

Lesung mit Martin Walker

Nach unzähligen coronabedingten Verschiebungen findet sie nun endlich statt: Am Montag, den 4. Oktober 2021 kommt Martin Walker, Autor der beliebten Krimi-Reihe um Bruno, Chef de Police, zu uns nach Neuendettelsau, um in der St.-Nikolai-Kirche aus seinem neuesten Buch „Französisches Roulette“ zu lesen und dem Publikum von den Geschichten seiner Romanhelden zu erzählen. Die Veranstaltung

Lesung mit Martin Walker Weiterlesen »

Der Clown sagte Nein

1961 gründeten Brigitte und Dimitrije Sidjanski den Kinderbuchverlag NordSüd. Im gleichen Jahr erschien ihr erstes Bilderbuch „Der Clown sagte Nein“, geschrieben vom Verleger persönlich unter dem Pseudonym Mischa Damjan; illustriert vom damals sehr bekannten schweizerischen Glasmaler Gian Casty. Der Clown Petronius, der tagaus tagein in einem großen Zirkus den Narren spielen muss, erlebt in Damjans

Der Clown sagte Nein Weiterlesen »

Tante Emma lebt

Während der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindenden Regionalbuchtage von 15. bis 30. September würdigen Buchhandlungen und Verlage in ganz Deutschland mit speziellen Präsentationen und Auslagen die literarische Vielfalt ihrer jeweiligen Region. Zum Auftakt der bundesweiten Aktion mit dem Motto „Heimat erlesen“ geht eine besondere Auszeichnung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nach Franken:

Tante Emma lebt Weiterlesen »

Ferienspaß 2021

Am 2. September 2021 fand unsere alljährliche Ferienspaßaktion statt – diesmal mit dem Motto: „Bastle dir deine eigene Spielesammlung!“ Wir freuten uns sehr, an diesem sonnigen Donnerstag in unserer Buchhandlung 21 Kinder begrüßen zu dürfen, mit denen wir den ganzen Nachmittag klebten, malten, würfelten und erfanden. Nach einer gemeinsamen Kennenlern- und Einführungsrunde wurden unsere Teilnehmer

Ferienspaß 2021 Weiterlesen »

In den Schuhen einer anderen

Die schüchterne Audrey gehört zum englischen Adel und lebt mit ihren Eltern und mit ihrem Bruder in einem prächtigen Herrenhaus auf dem Land. Äußerlich fehlt es ihr an nichts, doch als ihr die lebenslustigen Eve über den Weg läuft, der Tochter einer Zofe, weckt deren Unbekümmertheit ungeahnte Sehnsüchte in ihr. Schnell werden die beiden beste

In den Schuhen einer anderen Weiterlesen »

Diese wunderbare Bitterkeit

„Kaffee oder lieber Tee?“ Eine schwierige Frage, die bisweilen in exzessiven Meinungsverschiedenheiten mündet oder ins Philosophische abgleiten lässt, die Christoph Peters aber mit einer eindeutigen Tendenz beantworten kann: In seinem Buch vom Tee macht er den Leser mit seiner „fröhlichen Teewissenschaft“ bekannt, lädt ein zu einer japanischen Teezeremonie und führt durch Traditionen und Bräuche der

Diese wunderbare Bitterkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen