Siegfried-Lenz-Preis für Ljudmila Ulitzkaja

Mit Ljudmila Ulitzkaja (1943 in Moskau geboren) erhält eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Russlands den Siegfried-Lenz-Preis in diesem Jahr. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, sollen internationale Schriftsteller ausgezeichnet werden, die mit ihrem erzählerischen Werk Anerkennung erlangt haben und deren schöpferisches Wirken dem Geist von Siegfried Lenz (1926–2014) nahe ist. Der in Hamburg […]

Siegfried-Lenz-Preis für Ljudmila Ulitzkaja Weiterlesen »

Sue Monk Kidd, Die Erfindung der Flügel

Der Roman spielt Anfang des 19. Jahrhunderts in den Südstaaten in Charleston. Zu ihrem 12. Geburtstag erhält Sarah wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, die 10jährife Hetty “Handful” als Geschenk. Sie soll ab jetzt ihr Dienstmädchen sein. Immer abwechseln lässt die Autoren beide Mädchen, später Frauen zu Wort kommen. Beide wollen sich aus den zwängen ihrer Zeit

Sue Monk Kidd, Die Erfindung der Flügel Weiterlesen »

Oliver Buslau, Feuer im Elysium

Zum 250. Geburtstag von Beethoven ein wunderbares Geschenk an uns Leser. Ludwig van Beethoven bereitet in Wien die Uraufführung seiner 9. Sinfonie vor und die ganze Stadt fiebert mit. Doch seine Kompositionen sind nicht bei allen beliebt, vor allem nicht bei dem konservativen Publikum. Mit den, damals, verbotenen Burschenschaften bringt Oliver Buslau auch spannende Zeitgeschichte

Oliver Buslau, Feuer im Elysium Weiterlesen »

Buchhändlerinnen on Air

Wir Buchhändlerinnen sind unter “die Radiomacherinnen” gegangen und werden von nun an einen Podcast produzieren. Immer Sonntags erscheint eine Folge Vorgelesen, in der aus einem Buch vorgelesen wird. Der Buchhandels-Talk erscheint unregelmäßig und in dem werden wir uns über unseren Beruf unterhalten, mit unserer Auszubildenden reden und darüber, was uns an Büchern fasziniert. Und die

Buchhändlerinnen on Air Weiterlesen »

Eine Büchermaus basteln

Die kleinen Diogenes Taschenbücher (ca 100 Seiten) eignen sich besonders gut, sonst werden es evtl eher Ratten als Mäuse. Mehr als 120 Seiten braucht das Buch nicht zu haben. Als erstes bitte die ersten zwei Seiten und die letzten Werbeseiten alle herausreißen, also alle Seiten die keinen eindeutigen Innenrand durch Schrift haben. 1 Falte: rechte

Eine Büchermaus basteln Weiterlesen »

Nach oben scrollen