Regionales Obst, regionales Gemüse…

…und regionale Autoren! Den ganzen Sommer hindurch widmen wir diese Seite unseres Front-Schaufensters den Autoren aus der Gegend und feiern damit unsere fränkische Heimat. Während wir uns dieses Jahr -coronabedingt- verstärkt zu heimischen Urlaubsorten und Ausflugszielen hinwenden, dabei viel Neues entdecken und die facettenreiche Schönheit unserer Gegend erkennen und lieben lernen, lohnt es sich ebenso, […]

Regionales Obst, regionales Gemüse… Weiterlesen »

Neuendettelsauer radeln zweimal um den Globus

Rad fahren – ein Genuss für Geist und Körper, eine Chance, die Schönheit des Heimatortes ganz neu zu entdecken, und vor allem ein wichtiger Beitrag zum Schutze unseres Klimas. Der 2008 ins Leben gerufene Wettbewerb „Stadtradeln“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Radeln und seine vielen Vorzüge ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken, damit

Neuendettelsauer radeln zweimal um den Globus Weiterlesen »

Der Buchstabenräuber ist unterwegs – Ferienspaß-Aktion am 4.8.2020

Du hörst die Geschichte in der Buchhandlung. Doch dann gilt es in kleinen Gruppen bei der Ralley durch Neuendettelsau die Buchstaben wieder zu finden. Alle, die das Lösungswort erraten, bekommen zum Abschluss des Nachmittags ein Buch geschenkt. Wann: Di, 04.08.2020 15:00 – 18:00Kosten: 5€Anzahl der Plätze: 20Hinweis: ab 6 Jahre, Bitte Maske mitbringen. Anmeldung nur

Der Buchstabenräuber ist unterwegs – Ferienspaß-Aktion am 4.8.2020 Weiterlesen »

Das Buch zur Schlagzeile der FLZ

In der FLZ stand am 2.7.2020: „Tigermücke lässt sich in Fürth nicht mehr ausrotten“ Helmut Vorndran bietet ihr schon 2010 in seinem Krimi „Blutfeuer“ einen Soloauftritt. Die Klimakatastrophe hat Franken im „heißen Griff“, und der erste Hurrikan der Mittelmeergeschichte zieht über die Alpen (und mit ihm die Mücke). Im Gefolge dieser stürmischen Ereignisse sterben immer

Das Buch zur Schlagzeile der FLZ Weiterlesen »

EM in der Buchhandlung

Corona… Und alles abgesagt? NEIN, dachten wir uns, und beschlossen, als Ersatz für die große „Europa-Meisterschaft“, die diesen Sommer hätte stattfinden sollen, eine kleinere „Eigene Meisterschaft“ am Tischkicker auszurichten – inklusive Mundschutz, in kleinerem Kreise, auf kleinerem Raum, mit größerem Abstand und größtmöglichem Spaß! Also machten wir uns an die Arbeit, gestalteten, druckten und verteilten

EM in der Buchhandlung Weiterlesen »

Siegfried-Lenz-Preis für Ljudmila Ulitzkaja

Mit Ljudmila Ulitzkaja (1943 in Moskau geboren) erhält eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Russlands den Siegfried-Lenz-Preis in diesem Jahr. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, sollen internationale Schriftsteller ausgezeichnet werden, die mit ihrem erzählerischen Werk Anerkennung erlangt haben und deren schöpferisches Wirken dem Geist von Siegfried Lenz (1926–2014) nahe ist. Der in Hamburg

Siegfried-Lenz-Preis für Ljudmila Ulitzkaja Weiterlesen »

Buchhändlerinnen on Air

Wir Buchhändlerinnen sind unter “die Radiomacherinnen” gegangen und werden von nun an einen Podcast produzieren. Immer Sonntags erscheint eine Folge Vorgelesen, in der aus einem Buch vorgelesen wird. Der Buchhandels-Talk erscheint unregelmäßig und in dem werden wir uns über unseren Beruf unterhalten, mit unserer Auszubildenden reden und darüber, was uns an Büchern fasziniert. Und die

Buchhändlerinnen on Air Weiterlesen »

ABC – im Klo stand mal ein Reh – Deutscher Verlagspreis 2020

Der im Jahre 2019 von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ins Leben gerufene Deutsche Verlagspreis trotzt den Corona–Schwierigkeiten: Auch 2020 werden am 25.Mai wieder 66 kleine, unabhängige Verlage aus ganz Deutschland für herausragende Leistungen in der Auswahl besonderer Bücher, Entdeckung neuer vielversprechender Stimmen der Literatur und somit Mitgestaltung einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft geehrt.  Unter den Preisträgern der

ABC – im Klo stand mal ein Reh – Deutscher Verlagspreis 2020 Weiterlesen »

Nach oben scrollen