Der Clown sagte Nein

1961 gründeten Brigitte und Dimitrije Sidjanski den Kinderbuchverlag NordSüd. Im gleichen Jahr erschien ihr erstes Bilderbuch „Der Clown sagte Nein“, geschrieben vom Verleger persönlich unter dem Pseudonym Mischa Damjan; illustriert vom damals sehr bekannten schweizerischen Glasmaler Gian Casty. Der Clown Petronius, der tagaus tagein in einem großen Zirkus den Narren spielen muss, erlebt in Damjans […]

Der Clown sagte Nein Weiterlesen »

Tante Emma lebt

Während der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindenden Regionalbuchtage von 15. bis 30. September würdigen Buchhandlungen und Verlage in ganz Deutschland mit speziellen Präsentationen und Auslagen die literarische Vielfalt ihrer jeweiligen Region. Zum Auftakt der bundesweiten Aktion mit dem Motto „Heimat erlesen“ geht eine besondere Auszeichnung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nach Franken:

Tante Emma lebt Weiterlesen »

In den Schuhen einer anderen

Die schüchterne Audrey gehört zum englischen Adel und lebt mit ihren Eltern und mit ihrem Bruder in einem prächtigen Herrenhaus auf dem Land. Äußerlich fehlt es ihr an nichts, doch als ihr die lebenslustigen Eve über den Weg läuft, der Tochter einer Zofe, weckt deren Unbekümmertheit ungeahnte Sehnsüchte in ihr. Schnell werden die beiden beste

In den Schuhen einer anderen Weiterlesen »

Diese wunderbare Bitterkeit

„Kaffee oder lieber Tee?“ Eine schwierige Frage, die bisweilen in exzessiven Meinungsverschiedenheiten mündet oder ins Philosophische abgleiten lässt, die Christoph Peters aber mit einer eindeutigen Tendenz beantworten kann: In seinem Buch vom Tee macht er den Leser mit seiner „fröhlichen Teewissenschaft“ bekannt, lädt ein zu einer japanischen Teezeremonie und führt durch Traditionen und Bräuche der

Diese wunderbare Bitterkeit Weiterlesen »

Die Penderwicks

Rosalind, Skye, Batty und Jane Penderwick sind vier unzertrennliche, verrückte, lustige und grundverschiedene Schwestern, die mit ihrem Vater und ihrem Hund Hound in einem kleinen amerikanischen Örtchen leben und von einem Abenteuer ins nächste stürzen. Egal, ob sie die Ferien in einem prächtigen Schlösschen oder in einem gemütlichen Strandhaus am Meer verbringen, gegen fiese Stiefväter

Die Penderwicks Weiterlesen »

Bachtyar Ali; Mein Onkel, den der Wind mitnahm

Djamshid Khan ist hinter dicken Gefängnismauern dünn geworden. Leicht wie Papier, sodass ihn eines Tages ein Windstoß erfasst und fortträgt, über die Mauern des Gefängnisses hinweg in die Freiheit. Er findet den Weg nach Hause und zwei seiner Neffen sind ab nun dafür verantwortlich, ihn am Boden zu halten. Doch immer wieder weht er davon,

Bachtyar Ali; Mein Onkel, den der Wind mitnahm Weiterlesen »

Marjorie Kellogg, Sag dass du mich liebst, Junie Moon

Diese drei lassen sich nicht unterkriegen- Junie Moon, die den Säureanschlag eines Liebhabers nur knapp überlebte, Arthur mit einem Nervenleiden und Warren im Rollstuhl. Im Krankenhaus lernen sie sich kennen und schmieden einen Plan: Nach ihrer Entlassung wollen sie zusammenziehen, egal was die anderen halten mögen. In einem überwucherten, in die Jahre gekommenen Haus, unter

Marjorie Kellogg, Sag dass du mich liebst, Junie Moon Weiterlesen »

Kuromori – Das Schwert des Schicksals

Im Flugzeug sitzend hält sich Kenny Blackwood noch für einen ganz normalen Jungen auf dem Weg zu seinem Vater in Tokyo, bis im Gepäckfach ein seltsames Pelztier auftaucht, das niemand außer ihm zu sehen scheint. Als er am Flughafen von einschüchternden Männern festgehalten und als „Kuromori“ bezeichnet wird, der in einer uralten Prophezeiung eine tragende

Kuromori – Das Schwert des Schicksals Weiterlesen »

Nach oben scrollen